News

Unser Neubau im Triebwerk München ist vollvermietet
17.04.2023 – Ein weiterer Mietvertragsabschluss im Triebwerk München
Der Kosmetikgroßhandel Moravan Warenhandelsgesellschaft mbH sichert sich die letzten 1.000 m² Hallen- und Bürofläche in unserem Neubau 3b. Die Übergabe der Räumlichkeiten ist nach Abschluss des mieterspezifischen Ausbaus im dritten Quartal 2023 geplant. Die weiteren 1.650 Quadratmeter Mietfläche im Gebäude sind bereits seit dem letzten Jahr an den Golfausrüster HoleInOne Fitting GmbH vermietet, welcher im März 2023 bereits eingezogen ist.

Visualisierung
Weitere 15.200 m2 Gewerbefläche im Triebwerk
26.10.2022 – Auf einem Teilbereich unseres Gewerbeparks Triebwerk München planen wir den Gewerbeneubau “iWerk”
Die insgesamt 15.200 m² verteilen sich auf drei Gebäuderiegel, die durch eine diagonale Erschließungsachse miteinander verbunden sind. Das neuartige Gebäudekonzept wurde speziell für Unternehmen aus den Bereichen Light Industrial, Technologie, Produktion sowie Forschung + Entwicklung entwickelt. Das Gebäude ist nach dem Standard „Effizienzhaus 40“ geplant. Eine LEED-Zertifizierung in Gold wird angestrebt.
Wir freuen uns mit dem iWerk einen weiteren Standort für Unternehmen zu schaffen, die progressive Arbeitswelten in ansprechender Umgebung suchen.

Visualisierung Innenhof der Werkhalle 3
Mynaric AG wird Single-Tenant der Historischen Werkhalle 3
21.07.2022 – Die mehr als 115 Jahre alte und denkmalgeschützte Werkhalle 3 im Triebwerk München wird das neue Headquarter der Mynaric AG
Der führenden Anbieter für aeronautische und weltraumgestützte Laserkommunikation unterzeichnete mit uns einen langfristigen Mietvertrag über das gesamte Gebäude. Bis 2023 verwandeln wir die denkmalgeschützte Werkhalle 3 in einen eigenen Campus für bis zu 400 Mitarbeiter des High-Tech-Unternehmens. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege das Dach und das historische Tragwerk saniert. Derzeit erfolgt der Innenausbau des Gebäudes nach den Wünschen des Mieters. Mit der erfolgreichen Revitalisierung verdeutlicht die Aurelis einmal mehr ihren Anspruch, sorgfältig mit vorhandenen Ressourcen umzugehen und konsequent im Sinne der ESG-Kriterien zu handeln. Dass sich ein zukunftsweisendes High-Tech-Unternehmen wie Mynaric hier ansiedelt, zeigt das Potenzial, das im Triebwerk München steckt.

Die Bagger rollen wieder
25.05.2022 – In der Werkhalle 3 rollen die Bagger
Nach den vorbereitenden Sanierungsarbeiten starten wir im Mai nun mit dem Ausbau der 4 Gebäudeteile. Die Werkhalle 3, ehemals als “Westliche Wagenreparaturwerkstatt” genutzt ist mit einer Grundfläche von rd. 11.000 m² die zweitgrößte der historischen Hallen. Nun bereiten wir alles für unseren neuen Mieter vor, den wir auch bald bekannt geben werden.

Showlofts zieht ins Triebwerk München
16.08.2021 – Unsere historische und denkmalgeschützte Werkhalle 5.1 hat einen neuen Mieter!
Showlofts Berlin wird hier ab Herbst 2021 seinen bundesweit zweiten Showroom eröffnen. Showlofts bietet ausgewählten Onlineshops einen gemeinsamen Showroom für Möbel und Wohnaccessoires. Wo kann dies schöner in Szene gesetzt werden als im historischen Ambiente und der beeindruckenden Loftatmosphäre unserer Werkhalle 5.1 im Triebwerk.

Impression aus dem Kesselhaus
Das Kesselhaus ist fertiggestellt
01.08.2021 – Das Refurbishment des historischen Kesselhauses ist komplett abgeschlossen
Zum 01.08.2021 zieht die foobar agency in Ihre neuen Flächen im Kesselhaus. Nach aufwendiger Sanierung mit viel Detailarbeit ist nun auch die letzte verfügbare Mieteinheit in unserem Kesselhaus fertiggestellt. Die großzügigen Loftbüros bieten mit Ihrer Kombination aus historischem Charme und Funktionalität die perfekte Grundlage für kreatives Arbeiten. Wir begrüßen unseren neuen Mieter im Triebwerk München!

Ansicht Westfassade mit Terrasse
Das Kesselhaus ist vollvermietet
25.03.2021 – foobar agency GmbH mietet Fläche im Kesselhaus
Die letzte verbleibendes Mieteinheit in unserem historischen Kesselhaus ist vermietet.
Die Digitalberatung foobar agency GmbH bezieht bis Mitte 2021 die rd. 800 m² Büro- und Nebenflächen. Die besonderen Loftbüros im historischen Ambiente werden in den kommenden Montanen nach den Wünschen des Mieters ausgebaut.
Das ehemalige Kesselhaus mit seiner prägnanten Backsteinfassade ist mehr als 115 Jahre alt und wurde von uns in den letzten Jahren von Grund auf saniert.

Das neue Loftbüro mit Galerie
Von der Heizzentrale zum Loftbüro
23.10.2020 – Die weframe AG zieht ins ehemalige Kesselhaus
Das Kesselhaus beherbergte früher 3 riesige Wasserrohrkessel. Von hier aus konnte einmal das gesamte Gelände mit Wärme versorgt und darüber hinaus auch große Maschinen angetrieben werden. Die Kessel wurden vor einigen Jahren bereits ausgebaut – nun sind in dem architektonischen Schmuckstück Loftbüros entstanden. Im Zuge dieses Refurbishments hat Aurelis eine Galerie eingebaut und das Gebäude in zwei unabhängige Mieteinheiten aufgeteilt. Für die erste, mit rund 1.250 m², begrüßen wir nun einen neuen Mieter, die weframe AG. Die zweite mit etwa 680 m² ist noch verfügbar. Wer Büro- und Meetingflächen mit viel Flair sucht, wird hier fündig.

Ansicht Werkgebäude 10
Vermietung des historischen Werkgebäude 10
21.09.2020 – Die Schandl GmbH mietet Büroflächen im Triebwerk München an
Die Schandl GmbH, ein Unternehmen rund um Dienstleistungen aus dem Bereich Gas- und Wasserversorgung, hat sich für unser saniertes Altbau-Juwel entschieden.
Das Gebäude wurde im Jahr 1906 erbaut und von Aurelis vor einigen Jahren umfassend saniert. Die Schandl GmbH, schon seit über 70 Jahren am Markt, ist ein Münchner Traditionsunternehmen und wird ab Januar 2021 die Mietfläche von etwa 1.200 Quadratmeter beziehen.

Fotoshooting für den DEB e.V.
15.05.2020 – Das Triebwerk als Foto Location
Auch ohne Eis hat unser Areal und die Werkhalle 1 dem DEB e.V. den passenden Rahmen für neue Image Bilder gegeben.
Zitat “Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. ist neben dem Eis immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Locations um Fans, Partner & Sponsoren abwechslungsreiches Bildmaterial zur Verfügung zu stellen. Im Triebwerk konnten wir ein Fotoshooting zur vollsten Zufriedenheit aller durchführen.”

Product-Launch von Under-Armour
27.01.2020 – Im Rahmen der Ispo 2020 fand ein Product-Launch von Under Armour im Triebwerk statt
Im Zuge der “Ispo” veranstaltete der Sportmarkenhersteller “Under-Armour” ein Product-Launch-Event in unseren Räumlichkeiten der Werkhalle 1.
Hier wurde der neue Laufschuh “Hovr Machina” vorgestellt und Influencer sowie Presse aus der ganzen Welt durften den Schuh in der durch Lichteffekte in Szene gesetzten Halle Probe laufen.
Das Event hat unter großem Erfolg stattgefunden und ist bei allen Gästen super angekommen.

Fertigstellung Werkhalle 6
25.09.2019 – Die Sanierung der historischen Werkhalle 6 ist abgeschlossen.
Die denkmalgeschützte Werkhalle 6 wurde im Jahr 1912 bis 1914 von der bayerischen Postverwaltung auf dem Areal in Neuaubing als eigene Reparaturwerkstätte für Kraftwagen errichtet. Das Gebäude wurde von Aurelis ganzheitlich saniert, u.a. wurde die Fassade wird mit einem neuen Wärmedämmputz versehen und das Dach neu eingedeckt und ebenfalls mit einer Wärmedämmung versehen. Im Inneren haben wir die Hallenfläche teilweise durch den Einbau einer Galerie ergänzt. Im Zuge der aufwendigen Sanierung wurde das Gebäude in 2 Mieteinheiten unterteilt. Wir begrüßen unsere neuen Mieter, Tesla und die Münchner Hybrid Systemtechnik GmbH in unserem Triebwerk München.

Ein weiterer Spatenstich im Triebwerk
12.07.2019 – Das Triebwerk wächst um einen weiteren Neubau
Mit dem Spatenstich am 12.07.2019 startet ein weiteres Neubauprojekt auf unserem Areal. Der fünfte Neubau auf dem Triebwerk-Gelände reiht sich ähnlich wie seine Vorgänger in das Zusammenspiel aus historisch gewachsener Substanz und moderner Industriearchitektur ein. Alt und Neu ergänzen sich und spiegeln insgesamt den integrierten Ansatz des Triebwerks wider.
Das flexibel gestaltete Gebäude verfügt über eine Mietfläche von rd. 2.140 m², welche bei Bedarf in bis zu 4 Mieteinheiten unterteilt werden kann. Es bietet Hallenflächen für leichte Produktion oder Lager in Kombination mit Büros, ergänzt werden diese Flächen um eine Tiefgarage.
Die Fertigstellung des Neubau ist für das 2. Quartal 2021 geplant.

Start Sanierung der Werkhalle 3
27.05.2019 – Auf rund 9.000 m² entstehen neue Gewerbeeinheiten
Nach einer Reihe von Fertigstellungen und Neuvermietungen beginnen aktuell die ersten Maßnahmen für den Umbau der ungefähr 9.000 Quadratmeter großen Werkhalle 3, einer ehemaligen Wagenreparaturwerkstatt aus dem Jahr 1906.
Bei den Arbeiten wird die denkmalgeschützte Halle entkernt und von Einbauten befreit, die im Laufe der letzten Jahrzehnte durch die Deutsche Bahn in die historische Bausubstanz eingebracht wurden. Sowohl die Glas-Oberlichter als auch das historische Stahl-Dachtragwerk bleiben erhalten.
„Der Erhalt der Konstruktion erfordert ein sensibles Vorgehen bei den Rückbaumaßnahmen. Durch die Umbauarbeiten wird der ursprüngliche Charakter der Halle wieder stärker betont“, so Stefan Wiegand, Geschäftsführer Aurelis Region Süd.
Geplant sind vier Einzelgebäude in der Halle mit einem H-förmigen Innenhof. Die komplette Außenfassade mit Sichtmauerwerk bleibt bestehen. Wir streben ein flexibles Konzept und eine multifunktionale Nutzung an. Der neu geschaffene Außenbereich soll zudem Aufenthaltsqualität für Mieter und Besucher bieten.

Bienen ziehen ins Triebwerk
12.05.2019 – Unsere neuen Mitbewohner stellen sich vor
Mitte Mai sind unsere neuen Mitbewohner im Triebwerk eingezogen:
Ein Jungvolk von 2018 und ein sich neu bildendes Volk von 2019 haben Ihren Bienenstock im Triebwerk bezogen und genießen nun das reichhaltige Nahrungsangebot unserer großzügigen Biotopflächen.

Fertigstellung des Werkgebäude 2
25.01.2019 – Die aufwendige Sanierung des historischen Verwaltungsgebäudes ist abgeschlossen
Das Werkgebäude 2 wurde komplett entkernt und mit neuer Haustechnik ausgestattet, die Gebäudehülle wurde vollständig saniert. Der Innenausbau und die Grundrissgestaltung erfolgten in enger Abstimmung mit den Mietern.
Wir begrüßen unsere neuen Mieter, die 089 Immobilien- management GmbH und die KraussMaffei Technologies GmbH und wünschen allen einen guten Start in den neuen Räumlichkeiten!

Bergfest in der Werkhalle 6 und dem Werkgebäude 2
12.09.2018 – Aurelis feiert Bergfest in der Werkhalle 6 und dem Werkgebäude 2
Gemeinsam mit den künftigen und den schon ansässigen Mietern haben wir ein rauschendes Bergfest gefeiert und danken damit all denjenigen, die mit Ihrem bisherigen Einsatz zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Kulinarisch hat uns Wolfgang Weigler verwöhnt und mit seinem WUFO (Weiglers Ultimate Food Orbiter) einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

KraussMaffei mietet Bürofläche im Triebwerk
04.09.2018 – Ein Teil der neuen Geschäftseinheit „Digital Service Solutions“ von KraussMaffei zieht Anfang 2019 zu uns ins Triebwerk
Damit haben wir ein weiteres Gebäude im Triebwerk vor Fertigstellung voll vermietet. Das Werkgebäude 2, ein ehemaliges Verwaltungsgebäude aus dem Jahre 1912-1914, wird derzeit aufwendig saniert. KraussMaffei mietet das zweite und dritte Obergeschoss an. Besonderheit dieser Mietfläche ist der Galerieraum mit Glasfassade, durch welchen die beiden Geschosse intern miteinander verbunden sind und der einen sichtbaren Kontrast zum historischen Holztragwerk im Dachstuhl bildet.
Der Einzug der „Digital Service Solutions“ ist für Februar 2019 geplant – zeitgleich mit der 089 Immobilienmanagement GmbH, die zuvor bereits die weiteren Flächen in dem Altbau angemietet hat.

Zukunft Digitalisierung
30.07.2018 – Josef Schmid mit Dorothee Bär und Georg Eisenreich in der Tischfabrik24
Zukunft Digitalisierung – Unter diesem Motto haben am 30.07.2018 Josef Schmid (Zweiter Bürgermeister), Dorothee Bär (Saatsministerin im Bundeskanzleramt) und Georg Eisenreich (Bayr. Staatsminister) die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere heutige Gesellschaft, in der Wirtschaft als auch im privaten Bereich, diskutiert. Neben den Vertretern der CSU haben zwei ausgewiesene Digitalisierungsprofis aus der Wirtschaft zu den aktuellen Entwicklungen referiert. Eric Dolatre (Gründer von GMX und nun Brabbler) berichtet über sein aktuelles Vorhaben mit den Produkten von Brabbler eine digitale Welt, in der Vertraulichkeit und Privatsphäre Realität sind zu schaffen. Dr. Tassilo Wanner (Lilium GmbH – all-electric Air Taxi) präsentiert die neuesten Entwicklung des Lilium Jet, ein Lufttaxi für den Transprot von bis zu 5 Personen.
Fazit des Abends: Bayern ist auf gutem Weg in Sachen Digitalisierung – es gibt aber noch viel zu tun. Das Triebwerk ist mit seinen Mietern, u.a. Brabbler AG, DigitalMedia, einem E-Mobilitätsanbieter und der Tischfabrik24, bereits überproportional DIGITAL und vielleicht in naher Zukunft mittels Flugtaxi noch besser an München und das Umland angeschlossen.

Werkhalle 6 komplett vermietet
24.07.2018 – Mit der Münchner Hybrid Systemtechnik GmbH (MHS) begrüßen wir einen weiteren neuen Mieter im Triebwerk
Damit ist die denkmalgeschützte Werkhalle 6 projektbegleitend komplett vermietet. Die südliche Mieteinheit der Werkhalle 6 wird durch den Einbau einer Galerie erweitert. So ist es möglich, Verwaltung, Produktion und Forschung & Entwicklung der MHS zusammenzuführen.
„Das Ambiente im Triebwerk München hat uns schnell überzeugt: alte Industriehallen, viel Natur und dennoch eine moderne Infrastruktur sowie eine ideale Anbindung an Stadt und Umland. Somit haben wir in den neuen Räumlichkeiten alle Abteilungen unter einem Dach und können den Betriebsablauf weiter optimieren“, so Claudia Strunkeit, Geschäftsführerin der MHS. Die MHS ist ein Spezialist für innovative Sensorsteuerungen mit eigener Entwicklung und Fertigung im Haus und ist weltweit tätig.

Bierverkostung im T-Haus
19.04.2018 – Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken…
Unter diesem Motto haben wir am 19.04.2018, gemeinsam mit Braukraft und Giesinger Bräu, zu einer kleinen aber feinen Bierverkostung in unser T-Haus eingeladen.
Matthias Lottes und Steffen Marx haben uns Ihre Welt der Craft Biere näher gebracht, von der klassischen Erhellung, über Munique bis Choco-Latta, war für jeden Geschmack etwas dabei.

Networking zum Frühstück
15.11.2017 – Business-Breakfast im Triebwerk
Am 8. November war das Triebwerk München Gastgeber für Mieter und Unternehmer des Triebwerks und des benachbarten Technologieparks Freiham und lud ein zum Unternehmerfrühstück. In der refurbishten Halle der Tischfabrik24 gab es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Networking. Sebastian Kriesel, Vorsitzender des Bezirksausschusses 22, sowie Vertreter der Wirtschaftsförderung nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil und standen den Anwesenden für Anregungen und Fragen zur Verfügung. So entstanden interessante Diskussionen, die sicherlich an der ein oder anderen Stelle fortgeführt werden.

50 Jahre REICHHART
15.10.2017 – Feier zum Firmenjubiläum
Anfang Oktober 2017 hat die Firma Reichhart Logistik Ihr 50-jähriges Firmenjubiläum in unserem TRIEBWERK gefeiert und in diesem Zuge Ihr neues Design präsentiert. Unter dem Motto „Unsere Geschichte: Einzigartig, Unsere Leidenschaft: Unverändert, Unser Auftritt: Weiterentwickelt“ wurde mit den Mitarbeitern gefeiert bis in die Morgenstunden.
Wir freuen uns, dass wir mit unserem ebenfalls einzigartigen Areal, den unveränderten, historischen Gebäuden und dem sich stetig weiterentwickelnden TRIEBWERK diesem Event den passenden Rahmen geben konnten.